Krisendienst Psychiatrie: neue, kostenlose Rufnummer

0800 / 655 3000: Der Krisendienst Psychiatrie Oberbayern ist  unter dieser neuen, kostenlosen Rufnummer rund um die Uhr erreichbar. Die Nummer ist bayernweit geschaltet. Die Anrufenden werden automatisch zu der für ihren Aufenthaltsort zuständigen Leitstelle weitergeleitet. Der Krisendienst Psychiatrie Oberbayern ist damit Teil des Netzwerks Krisendienste Bayern für die sieben Bezirke, das nun an den Start gegangen ist. „Krisendienst Psychiatrie: neue, kostenlose Rufnummer“ weiterlesen

Krisendienst Psychiatrie noch zu wenig bekannt

Im Krisendienst Psychiatrie erhalten die Caritas-Mitarbeitenden – hier Maika Böhme (links) und Andrea Ploß aus Ingolstadt – von der Leitstelle immer wieder „Krisenfälle“, auf die sie unmittelbar reagieren müssen. Fotos: Caritas/Esser

Knapp zwei Jahre gibt es den Krisendienst Psychiatrie in der Region Ingolstadt. Hier wird Menschen in seelischen Krisen und psychiatrischen Notlagen geholfen – von der Schülerin mit Zukunftsangst bis zum suizidgefährdeten Asylbewerber. „Krisendienst Psychiatrie noch zu wenig bekannt“ weiterlesen

Unterstützung in psychischen Ausnahmesituationen

v. li. n. r. Bezirkstagspräsident Josef Mederer, Polizeivizepräsident München Norbert Radmacher, Karin Majewski vom Paritätischen Wohlfahrtsverband, Polizeivizepräsidentin Oberbayern Süd Eva Schichl, Vorstand KBO Martin Spuckti, Polizeivizepräsident Oberbayern Nord Roland Kerscher Foto: PP OBN

Unterzeichnung der Vereinbarung zwischen dem Krisendienst Psychiatrie für Oberbayern und den Polizeipräsidien Oberbayern Nord, Süd und München „Unterstützung in psychischen Ausnahmesituationen“ weiterlesen