Im April ist in Ingolstadt eine neue Selbsthilfegruppe gegründet worden, die sich an Menschen mit Essstörungen richtet. Die Treffen finden ab sofort alle zwei Wochen dienstags von 19 bis 21 Uhr im Bürgerhaus Alte Post statt. „Neue Selbsthilfegruppe zum Thema Essstörungen“ weiterlesen
Pflegestützpunkt im Bürgerhaus gestartet
Ziel des neuen Pflegestützpunktes, der am 1. April seine Arbeit aufgenommen hat, ist es, Menschen und deren Angehörige, die sich mit dem Thema Pflegebedürftigkeit befassen müssen, professionelle, neutrale und kostenlose Hilfestellung zu bieten. Die Kosten des Pflegestützpunktes werden jeweils zu einem Drittel von den Kranken- und Pflegekassen und zu je einem Sechstel vom Bezirk Oberbayern und der Stadt Ingolstadt getragen. „Pflegestützpunkt im Bürgerhaus gestartet“ weiterlesen
Haben Sie schon vorgesorgt? Online-Vortrag der Alzheimer Gesellschaft
Uns allen kann es passieren, dass wir im Alter, durch einen Unfall oder eine Erkrankung nicht mehr für uns selber sorgen können. Soll dann ein Fremder über unsere Angelegenheiten entscheiden? Am 18. Februar findet ein Onlinevortrag der Alzheimer Gesellschaft Ingolstadt zum Thema “Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und rechtliche Betreuung” statt. „Haben Sie schon vorgesorgt? Online-Vortrag der Alzheimer Gesellschaft“ weiterlesen
Wer trägt die Kosten meines Heimaufenthaltes?
Am 21.01.2021 um 18:30 Uhr lädt die Alzheimer Gesellschaft Ingolstadt e.V. zu einem kostenlosen Onlinevortrag zum Thema „Wer trägt die Kosten meines Heimaufenthaltes“ ein. „Wer trägt die Kosten meines Heimaufenthaltes?“ weiterlesen
Selbsthilfegruppe für Post Covid/Long Covid
Aktuell gründet sich in Ingolstadt eine Selbsthilfegruppe für Betroffene, die lange an den Folgen einer Covid-19-Erkrankung leiden. „Selbsthilfegruppe für Post Covid/Long Covid“ weiterlesen