Pflegende Angehörige haben im Pflegealltag oft viele Fragen. Deshalb unterstützt sie die AOK Bayern jetzt mit einem neuen Online-Pflegekurs. Dieser vermittelt in verschiedenen Themenmodulen das notwendige Wissen, um die Pflege zu Hause besser bewältigen zu können. „AOK Bayern bietet Online-Pflegekurs für Angehörige“ weiterlesen
Krisendienst Psychiatrie: neue, kostenlose Rufnummer
0800 / 655 3000: Der Krisendienst Psychiatrie Oberbayern ist unter dieser neuen, kostenlosen Rufnummer rund um die Uhr erreichbar. Die Nummer ist bayernweit geschaltet. Die Anrufenden werden automatisch zu der für ihren Aufenthaltsort zuständigen Leitstelle weitergeleitet. Der Krisendienst Psychiatrie Oberbayern ist damit Teil des Netzwerks Krisendienste Bayern für die sieben Bezirke, das nun an den Start gegangen ist. „Krisendienst Psychiatrie: neue, kostenlose Rufnummer“ weiterlesen
Schlaflos und reizbar – was Corona mit den Bayern macht
24 Prozent der Bayern sind durch Corona reizbarer geworden, jeder zehnte schläft schlechter. Das hat eine Umfrage im Auftrag der Techniker Krankenkasse ergeben. „Schlaflos und reizbar – was Corona mit den Bayern macht“ weiterlesen
Online Beratungsportal gegen Glückspielsucht
Unter dem Titel PlayChange bekommen Glücksspielsüchtige und ihre Angehörigen Hilfe. Beratungsplattform startet am 15. Juli. „Online Beratungsportal gegen Glückspielsucht“ weiterlesen
TK bietet Fernbehandlung und E-Rezept

Die Techniker Krankenkasse (TK) bietet ab Dienstag, 28. April, auch bayerischen Versicherten mit Corona-Infektion oder Corona-Verdacht eine ärztliche Fernbehandlung an. Alle TK-Versicherten mit entsprechenden Symptomen können sich nun an sieben Tagen die Woche rund um die Uhr unter der Telefonnummer 040 – 46 06 61 91 00 beraten lassen. „TK bietet Fernbehandlung und E-Rezept“ weiterlesen