In Deutschland erleiden jährlich rund 270.000 Menschen einen Schlaganfall, darauf weist die Stiftung Deutsche Schlaganfall- Hilfe hin. Schlaganfälle sind die häufigste Ursache für Behinderungen im Erwachsenenalter und treffen die meisten Opfer völlig überraschend. Johanniter erinnern zum Tag des Schlaganfalls am 10. Mai wie wichtig es ist, entsprechende Vorsorge zu betreiben und im Fall der Fälle schnell zu handeln. „Beim Schlaganfall zählt jede Minute“ weiterlesen
Neue Selbsthilfegruppe zum Thema Essstörungen
Im April ist in Ingolstadt eine neue Selbsthilfegruppe gegründet worden, die sich an Menschen mit Essstörungen richtet. Die Treffen finden ab sofort alle zwei Wochen dienstags von 19 bis 21 Uhr im Bürgerhaus Alte Post statt. „Neue Selbsthilfegruppe zum Thema Essstörungen“ weiterlesen
Pflegestützpunkt im Bürgerhaus gestartet
Ziel des neuen Pflegestützpunktes, der am 1. April seine Arbeit aufgenommen hat, ist es, Menschen und deren Angehörige, die sich mit dem Thema Pflegebedürftigkeit befassen müssen, professionelle, neutrale und kostenlose Hilfestellung zu bieten. Die Kosten des Pflegestützpunktes werden jeweils zu einem Drittel von den Kranken- und Pflegekassen und zu je einem Sechstel vom Bezirk Oberbayern und der Stadt Ingolstadt getragen. „Pflegestützpunkt im Bürgerhaus gestartet“ weiterlesen
AOK Bayern bietet Online-Pflegekurs für Angehörige
Pflegende Angehörige haben im Pflegealltag oft viele Fragen. Deshalb unterstützt sie die AOK Bayern jetzt mit einem neuen Online-Pflegekurs. Dieser vermittelt in verschiedenen Themenmodulen das notwendige Wissen, um die Pflege zu Hause besser bewältigen zu können. „AOK Bayern bietet Online-Pflegekurs für Angehörige“ weiterlesen
Krisendienst Psychiatrie: neue, kostenlose Rufnummer
0800 / 655 3000: Der Krisendienst Psychiatrie Oberbayern ist unter dieser neuen, kostenlosen Rufnummer rund um die Uhr erreichbar. Die Nummer ist bayernweit geschaltet. Die Anrufenden werden automatisch zu der für ihren Aufenthaltsort zuständigen Leitstelle weitergeleitet. Der Krisendienst Psychiatrie Oberbayern ist damit Teil des Netzwerks Krisendienste Bayern für die sieben Bezirke, das nun an den Start gegangen ist. „Krisendienst Psychiatrie: neue, kostenlose Rufnummer“ weiterlesen