Alleinerziehende
Eigenständige und zum Teil angeleitete Gruppenarbeit, Erfahrungsaustausch, Freizeitgestaltung
Nähere Informationen nach telefonischem Kontakt Tel.: 0841 309-133 (Caritas Kreisstelle IN)
Alzheimer Gesellschaft
Treffen: SHG Atempause für Betroffene und Angehörige jeden Montag und Mittwoch von 11:00 bis 13:00 Uhr und jeden Donnerstag 14:30 bis 16:30 Uhr, Fauststraße 5, Ingolstadt
Tanzcafé: Kostenloses Angebot für Angehörige, Betroffene und Interessierte jeden ersten Samstag im Monat von 15:00 bis 18:00 Uhr, Fauststraße 5, Ingolstadt
Bewegung mit Musik: jeden Montag und Mittwoch von 10:00 bis 11:00 Uhr, Fauststraße 5, Ingolstadt
Informationen und Kontakt:
www.alzheimer-gesellschaft-ingolstadt.de, Tel.: 0841 8817732
Angst – Generalisierte Angststörung
Treffen: Jeden zweiten und vierten Donnerstag im Monat ab 19:00 Uhr im Bürgerhaus Alte Post, Kreuzstraße 12.
Von 100 Menschen leiden fünf bis zehn unter einer „Generalisten Angststörung“, kurz “GAS” genannt. Die Betroffenen grübeln dabei über alltägliche Dinge und verfallen häufig in übertrieben Sorge. Wenn die ständigen „Sorgenschleifen“ jedoch kein Ende nehmen, sich die Psyche in ständiger „Alarmbereitschaft” befindet und die Ängste überhand nehmen, können Erschöpfung und Rückzug die Folge sein. Die Gruppe kann eine Therapie nicht ersetzen, bietet jedoch Austausch und gegenseitige Unterstützung Betroffener. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Informationen und Kontakt: Tel.: 0841 305-2801 (Bürgerhaus), Tel.: 0841 305-1465 (Selbsthilfekontaktstelle)
Anonyme Alkoholiker / Al Anon
Die Anonymen Alkoholiker sind Männer und Frauen, die sich eingestanden haben, dass der Alkohol ein Problem für sie geworden ist. Sie bilden eine weltweite Gemeinschaft, in der sie einander helfen, nüchtern zu bleiben. AI Anon-Gruppen sind für Angehörige von Alkoholikern.
Treffen:
Montag:
20:00 Uhr, Pfarrheim Pfaffenhofen Mitte, Scheyererstraße 2, gleichzeitig AI Anon-Treffen in eigenem Raum, offenes Treffen jeden 1. Montag im Monat
Dienstag:
19:30 Uhr, Evang. Gemeindehaus St. Paulus, Theodor-Heuss-Straße 40, 85055 Ingolstadt/Ost
gleichzeitig Al-Anon-Meeting in eigenem Raum offenes Meeting jeden 1. Dienstag im Monat
Mittwoch:
19:30 Uhr, Evang. Gemeindezentrum, Buchenweg 4, 85049 Ingolstadt/Friedrichshofen (West)
Donnerstag:
20:00 Uhr, Pfarrheim Pfaffenhofen Mitte, Scheyererstraße 2, Pfaffenhofen
Freitag:
19:00 Uhr, Evang. Gemeindehaus St. Markus, Münchener Straße 36, 85051 Ingolstadt
19:30 Uhr, Evang. Gemeinde St. Johannes, Ettinger Straße 47, 85057 Ingolstadt
Samstag:
20:00 Uhr, Evang. Gemeinde St. Markus, Münchener Straße 36, gleichzeitig AI Anon-Treffen in eigenem Raum, offenes Treffen jeden vierten Samstag im Monat
Sonntag:
19:00 Uhr, Bürgerhaus Neuburger Kasten, Fechtgasse 6, 85049 Ingolstadt
Informationen und Kontakt:
www.anonyme-alkoholiker.de, www.al-anon.de Tel.: 0841 35343 (täglich von 19-21 Uhr), Tel.: 0151 25643080 (Al Anon), Tel.: 0841 305-1465 (Selbsthilfekontaktstelle)
Aphasiker
Aphasie ist eine erworbene Sprachstörung, die nach einer Hirnschädigung auftreten kann.
Treffen: jeden letzten Mittwoch im Monat von 16:30 bis 18:30 Uhr im Gruppenraum von ZAMOR e.V., Krumenauerstraße 44 in Ingolstadt
Informationen und Kontakt:
www.aphasie-bayern.de Tel.: 0841 305-1465 (Selbsthilfekontaktstelle)
ZAMOR e.V. Beratungszentrum nach Schlaganfall und Hirnschädigung, Ingolstadt
www.zamor.de, Tel. 0841/46101
Arbeitskreis ADS/ADHS
Die Gruppe bietet die Möglichkeit, Gleichgesinnte kennen zu lernen und Verständnis für die eigenen Probleme zu erhalten. Außerdem werden eine umfangreiche Bücherei zumThema sowie Vorträge, Informationen und vieles mehr angeboten. Treffen: jeden dritten Donnerstag im Monat ab 19:30 Uhr im Bürgerhaus Alte Post, Kreuzstraße 12, Raum C1, Ingolstadt
Informationen und Kontakt:
Tel.: 0841 305-2801 (Bürgerhaus), Tel.: 0841 305-1465 (Selbsthilfekontaktstelle)
RG IngolstadtArbeitskreis ADS/ADHS der IG Ingolstädter Eltern e.V.
www.igeltern.de/selbsthilfegruppen
Autismus
Da das Leben mit einem autistischen Kind, egal welchen Alters, nicht immer einfach ist und oft das Unverständnis der Gesellschaft die Eltern zusätzlich belastet, bietet die SHG Autismus die Möglichkeit zum Austausch und zur gegenseitigen Unterstützung (Infos und Tipps zu Autismus, Diagnostik, Therapien, Hilfen/Unterstützungen, Alltagsbewältigung). Wir organisieren Fachvorträge in der Gruppe, bieten eine kostenlose Bücherausleihe, machen Öffentlichkeitsarbeit uvm. Selbstverständlich unterliegen die Gespräche der Schweigepflicht.
Treffen: jeden zweiten Mittwoch in ungeraden Monaten (Januar, März, Mai, etc. ) im Bürgerhaus Alte Post, Kreuzstraße 12, Raum B1, 19:00 bis 21:00 Uhr
Kontakt:
E-Mail: autismus.shg.ingolstadt(at)gmx.de
Internet: www.autismus-shg-ingolstadt.jimdo.com