Für den Fall, dass einmal etwas passiert, ermöglicht es der Johanniter-Hausnotruf, schnell professionelle Hilfe zu rufen. Vom 28. September bis zum 8. November besteht nun die Möglichkeit, ihn vier Wochen lang gratis zu testen. „Johanniter-Hausnotruf gratis testen“ weiterlesen
Wie fühlt sich ein Leben mit Demenz an?
Unter dem Motto „Demenz erleben – wie fühlt sich ein Leben mit Demenz an?“ wirbt die Ingenium-Stiftung anlässlich des „Weltalzheimertages“ am 19. September 2020 an einem Infostand in der Mauthstraße in Ingolstadt um Verständnis im Umgang mit der Erkrankung. „Wie fühlt sich ein Leben mit Demenz an?“ weiterlesen
Fachstelle für pflegende Angehörige berät zum Thema Pflege
Die Betreuung und Pflege hilfsbedürftiger Menschen wird überwiegend von Familienangehörigen unter großer Anstrengung geleistet. In der Ingolstädter Fachstelle für pflegende Angehörige können sich Familienangehörige, Nachbarn und Freunde aussprechen, Rat und Unterstützung holen. „Fachstelle für pflegende Angehörige berät zum Thema Pflege“ weiterlesen
Schlaflos und reizbar – was Corona mit den Bayern macht
24 Prozent der Bayern sind durch Corona reizbarer geworden, jeder zehnte schläft schlechter. Das hat eine Umfrage im Auftrag der Techniker Krankenkasse ergeben. „Schlaflos und reizbar – was Corona mit den Bayern macht“ weiterlesen
Kurse und Atempause-Selbsthilfegruppe der Alzheimer Gesellschaft
Am 31. August beginnt der Kurs für ehrenamtliche Helferinnen und Helfer. Die Atempausen der Alzheimer Gesellschaft Ingolstadt richten sich an pflegende Angehörige. „Kurse und Atempause-Selbsthilfegruppe der Alzheimer Gesellschaft“ weiterlesen