Uns allen kann es passieren, dass wir im Alter, durch einen Unfall oder eine Erkrankung nicht mehr für uns selber sorgen können. Soll dann ein Fremder über unsere Angelegenheiten entscheiden? Am 18. Februar findet ein Onlinevortrag der Alzheimer Gesellschaft Ingolstadt zum Thema “Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und rechtliche Betreuung” statt. „Haben Sie schon vorgesorgt? Online-Vortrag der Alzheimer Gesellschaft“ weiterlesen
Wer trägt die Kosten meines Heimaufenthaltes?
Am 21.01.2021 um 18:30 Uhr lädt die Alzheimer Gesellschaft Ingolstadt e.V. zu einem kostenlosen Onlinevortrag zum Thema „Wer trägt die Kosten meines Heimaufenthaltes“ ein. „Wer trägt die Kosten meines Heimaufenthaltes?“ weiterlesen
Johanniter-Hausnotruf gratis testen
Für den Fall, dass einmal etwas passiert, ermöglicht es der Johanniter-Hausnotruf, schnell professionelle Hilfe zu rufen. Vom 28. September bis zum 8. November besteht nun die Möglichkeit, ihn vier Wochen lang gratis zu testen. „Johanniter-Hausnotruf gratis testen“ weiterlesen
Wie fühlt sich ein Leben mit Demenz an?
Unter dem Motto „Demenz erleben – wie fühlt sich ein Leben mit Demenz an?“ wirbt die Ingenium-Stiftung anlässlich des „Weltalzheimertages“ am 19. September 2020 an einem Infostand in der Mauthstraße in Ingolstadt um Verständnis im Umgang mit der Erkrankung. „Wie fühlt sich ein Leben mit Demenz an?“ weiterlesen
Kurse und Atempause-Selbsthilfegruppe der Alzheimer Gesellschaft
Am 31. August beginnt der Kurs für ehrenamtliche Helferinnen und Helfer. Die Atempausen der Alzheimer Gesellschaft Ingolstadt richten sich an pflegende Angehörige. „Kurse und Atempause-Selbsthilfegruppe der Alzheimer Gesellschaft“ weiterlesen